Tierarztpraxis Ullmann

Nibelungenstr. 17
89518 Heidenheim an der Brenz

 Telefon: 07321 4709485 

Termin Vereinbaren, hier bitte klicken

Häufig gestellte Fragen

Gibt es Krankenkassen für Tiere? 

Selbstverständlich können Sie ihr Tier krankenversichern lassen (Hund, Katze). 

Lassen Sie sich bei der Versicherung über die jeweiligen Versicherungsbedingungen beraten, oder sprechen Sie uns an.

Sie als Patientenbesitzer haben Fragen? Können Sie jederzeit mit einem Tierarzt/in sprechen, sich beraten lassen?

Nein. Ups, das klingt nicht gut. Doch bitte verstehen Sie uns richtig. Kein Tierarzt/in in der Praxis hat ein Telefon in der Tasche. Warum?

Jeder   Besucher unserer Praxis ist uns wichtig!

Möchten Sie, dass Ihr Tierarzt/in während der Untersuchung Ihres Haustieres ständig angeklingelt wird oder Sie beraten werden und dann warten müssen, weil ein anderer eine vermeidlich wichtigere Frage hat? Wir finden das in Ihrem Sinne nicht schön und bieten Anrufern immer einen Rückruf als Telefonische Beratung an.

Zweite Meinung? oder Tierarztwechsel?

Bei einer zweiten Meinung oder einem Tierarzt Wechsel. Wichtig ist, dass alle Unterlagen, Blutergebnisse , Medikamenteplan, Auszug der Krankenakte unbedingt mitgebracht werden sollen, sonst werden wir die Behandlung verweigern, weil wir den Patienten nicht kennen oder wir von vorne mit den Untersuchungen anfangen müssen.

Ein Hinweis zum Kostenvergleich in Tierarztpraxen.

Bevor Sie eine Entscheidung treffen, sollten Sie sich jedoch unbedingt über den Leistungsumfang informieren, den die Praxis Ihnen bietet. Vermeintlich identische Leistungen unterscheiden sich häufig in entscheidenden Details, z. B. Qualifizierung und Fortbildungen des Praxis-Personals, räumliche Ausstattung, Qualität und Art der Narkose, Überwachung der Narkose und der Aufwachphase.

Wie schnell bekomme ich einen Termin? Ausfallgebühren, Ausfallhonorare

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Termine zeitnah, oft noch am selben oder am nächsten Tag, zu vereinbaren. Für Operationen kann es unter Umständen eine Vorlaufzeit von einigen Tagen geben. Akute Notfälle werden bei uns grundsätzlich bevorzugt behandelt.

Online-Terminverwaltung

Wir bitten Sie, unsere Online-Terminverwaltung zu nutzen, die Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung steht. Dort können Sie Termine ganz einfach buchen, verschieben oder stornieren. Das spart nicht nur unsere Zeit, sondern ermöglicht uns auch, uns voll und ganz auf die Behandlung unserer Patienten zu konzentrieren.

Unsere Mitarbeiter am Telefon sind keine Tierärzte und dürfen keine Diagnosen stellen oder Empfehlungen geben. Ein Tierarzt kann Sie erst nach einer Untersuchung beraten. Bei Ihrem Termin werden alle Fragen detailliert mit einem Tierarzt besprochen und gründlich beantwortet.

Bitte beachten Sie:

  • Terminabsagen: Termine müssen mindestens 24 Stunden im Voraus online storniert werden (für OP-Termine gilt eine Frist von 72 Stunden).
  • Versäumnisgebühr: Bei Nichtbeachtung der Frist berechnen wir eine Gebühr von 50 Euro. Für Operationen können die Kosten bis zu 60 % (mindestens 100 Euro) der Gesamtkosten betragen.

Wir bitten Sie, für Terminabsagen, -verschiebungen oder -stornierungen keine Anrufe, E-Mails oder SMS zu senden. Alle Informationen dazu finden Sie in Ihrer Terminbestätigungs-E-Mail.

Ich über mich und aktuelle Fortbildungen

                                                                            Warum der Kunde bei mir NICHT König ist


Die Aussage »Bei uns ist der Kunde König« gefällt mir nicht.

Und das direkt aus zwei Gründen. Es ist eine abgenutzte Worthülse und damit als Aussage wertlos. Und wollen Menschen wirklich eine demütige Haltung ohne Mitdenken und Klartext?

Meine Wunschkunden wollen das nicht!
Das Wunschbild von König und Diener funktioniert heute nicht mehr. Was macht das Miteinander von König und Diener aus? Gehorchen. EhrFURCHT. Keine Widerrede. Bloß kein Klartext. Kein eigenes Denken. Der Diener ist Untergebener und lässt alles mit sich machen. Mal ganz davon abgesehen, dass ich als Dienstleister so nicht behandelt werden möchte. Der Kunde will das so auch nicht. Er will eine ECHTE Kundenorientierung.
Was glauben Sie, würden meine Kunden mit mir machen, wenn ich als Tierarzt zu allem Ja und Amen sage? Wenn ich nicht Klartext spreche? Wenn ich nicht widerspreche? Oder auch mal gepflegt in den Allerwertesten trete? Sie würden mir zurecht keinen Euro dafür zahlen. Denn echte Kundenorientierung nutzt dem Kunden. Und spricht nicht leer nach dem Mund.Und das erwarte ich in jedem Segment. Der Maurer, der mir sagt, dass wir die Wand jetzt besser nicht einreißen sollten. Der Arzt, der mir bei meiner »das wird schon von alleine wieder« Haltung widerspricht. Der Rechtsanwalt, der mir davon abrät, die aussichtslose Klage unbedingt führen zu wollen.
Die Absicht hinter der Aussage »Bei uns ist der Kunde König« klingt erst mal lobenswert. Schließlich will ich als Kunde im Mittelpunkt stehen und eine erstklassige Behandlung erhalten. ABER: Das Wunschbild von König und Diener funktioniert heute nicht mehr.

Praxisorganisation

Um auch bei hoher Auslastung einen reibungslosen Praxisablauf zu gewährleisten, bitten wir Sie, die folgenden Punkte zu beachten:

  • Montage meiden: Für weniger dringende Anliegen ist der Montag oft sehr stark frequentiert. Wir bitten Sie, diese Termine möglichst auf einen anderen Tag zu legen.
  • Begleitpersonen: Aus Platzgründen können wir in den Behandlungsraum und das Wartezimmer maximal zwei Personen pro Tier lassen. Bitte sehen Sie davon ab, Kinderwagen mit in die Praxis zu bringen.

Trotz dieser Regelungen bemühen wir uns natürlich jeden Tag aufs Neue, Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten

Sind Hausbesuche möglich?

Wenn Ihr Tier nicht transportfähig ist, bieten wir auch Hausbesuche an.

Allerdings sollten Sie bedenken, dass ein Hausbesuch auch Nachteile haben kann. Wir dringen in die vertraute Umgebung Ihres Tieres ein, was es an seinem eigentlichen Wohlfühlort möglicherweise verängstigt. Daher sollte die Entscheidung für einen Hausbesuch gut überlegt sein.

Zudem stehen uns bei einem Hausbesuch nicht alle diagnostischen Möglichkeiten zur Verfügung, die wir in unserer Praxis haben.

Hilfe im Notfall

Was ist ein Notfall?

In der Tiermedizin gibt es keine allgemeingültige Definition für einen Notfall. Wichtig ist, dass Sie Ihr Tier genau beobachten, sobald es einen Zustand zeigt, den Sie nicht von ihm gewohnt sind.

Verhalten im Notfall

  • Bleiben Sie ruhig: Ihre Unruhe kann sich auf Ihr Tier übertragen.
  • Vorsicht: Ein Tier, das Schmerzen oder Angst hat, kann auch vertraute Personen beißen.
  • Kein Hausbesuch: Bei einem Notfall ist ein Hausbesuch nicht sinnvoll, da wir in der Praxis die optimale Ausstattung für eine schnelle und effektive Behandlung haben. Bitte haben Sie Verständnis, dass Sie dann zu uns kommen müssen.

Soforthilfe in unserer Praxis

Wir versuchen jederzeit, Ihnen schnellstmöglich zu helfen. Bitte rufen Sie uns immer vorher an, damit wir uns optimal auf die Situation vorbereiten können.

 Fundtiere

Wenn Sie ein Tier gefunden haben oder es vermissen, wenden Sie sich bitte direkt an das Tierheim in Heidenheim.

Alle bei uns abgegebenen Tiere werden, nach einer eventuell notwendigen ersten Hilfe, an das Tierheim weitergegeben. Falls dort niemand erreichbar ist, sprechen Sie bitte auf den Anrufbeantworter. Sie werden schnellstmöglich zurückgerufen. Das Tierheim hat einen eigenen Tierarzt, der sich um gefundene oder verletzte Tiere kümmert.

Sollten Sie weder das Tierheim noch uns erreichen, wenden Sie sich bitte an die Polizei.

Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement.


Erste Ansprechpartner für Fundtiere oder Wildtiere, auch um die Kostenübernahme zu gewährleisten:
Kreistierschutzverein Heidenheim e.V. Tel.: 07321 41100
Ordnungsamt Heidenheim Tel.: 07321 3271511
Polizeirevier Heidenheim Tel.: 07321 322-432
Feuerwehr Leitstelle Ostalb Tel.: 07361 951-320

Je nach Wildtier hier auch die entsprechende Nummer der Wildtier Hilfe:  www.wildtierschutz-deutschland.de
Vog
elauffangstation Günzburg e.V., Tel.: 08374/25107
Private Wildvogelhilfe (Renschler) 07363/8162058

Was mache ich bei einem Notfall außerhalb

der Sprechstunde?Die Notfallnummer für Notfälle außerhalb der Sprechzeiten lautet: 07321 470 9485.

Gebühren außerhalb der Sprechzeiten

Bitte beachten Sie, dass wir und andere Tierärzte außerhalb der regulären Öffnungszeiten einen deutlich erhöhten Gebührensatz berechnen, der dem zweifachen Satz der Gebührenordnung für Tierärzte entspricht.

  Einschläferung (Euthanasie) zu Hause

Ja, auf Wunsch führen wir die Einschläferung (Euthanasie) Ihres Tieres auch bei Ihnen zu Hause durch. Wenn der Abschied näher rückt, sprechen Sie uns an. Wir helfen Ihnen, einen würdigen Rahmen für diesen letzten Schritt zu finden.